Dr. med. Selim Arcak
LEBENSLAUF
Studium
1985 – 1992 Medizinstudium an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster
Wahlfach im „Praktischen Jahr“: Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie in der WWU Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Becker.
Approbation 1994
Promotion 1994
Thema: Eine retrospektive Studie über Stimmlippenkarzinome nach frontolateraler Teilresektion und Chordektomie (Berichterstatter: Prof. Dr. med. Thomas Deitmer)
Ausbildung zum Facharzt der HNO-Heilkunde
1992 – 1994: Städtisches Klinikum Fulda. Ausbilder: Prof. Dr. med. Wolfgang Draf
1994 – 1995: HNO-Praxis in Köln. Ausbilder: Dr. med. Fahri Yildiz
1996 – 1997: Städtisches Klinikum Krefeld. Ausbilder: Prof. Dr. med. Jörg Haubrich
Facharzt der HNO-Heilkunde seit September 1997
Praxistätigkeit
1997 – 2022 in der eigenen HNO-Praxis in Büren/Westfalen. Davon 7 Jahre mit einer Zweitpraxis in Paderborn, davon 4 Jahre in einer eigenen HNO-Praxisklinik in Paderborn.
Seit März 2023 bis heute Tätigkeit als Facharzt in der Karl-Hansen-Klinik Bad Lippspringe, Abteilung HNO unter der Leitung von Dr. med. Jörg Bachmann. Dazu parallel
Seit 2023 bis heute Tätigkeit als Vertretungsarzt für das HNO-Zentrum Lippe in Blomberg
Besondere Erfahrungen auf dem Gebiet
- Operative Tätigkeiten im HNO-Gebiet
- Schnarchen und Schlafapnoe
- Allergologie
- Ästhetische Medizin: Anwendung von Faltenunterspritzungen, Fadenlift und Mesotherapie, Ohrmuschelkorrekturen
- Anwendung der Radiofrequenz-Therapie zur Verkleinerung von Nasenmuscheln und Tonsillen (sog. RaVoR)
Mitgliedschaft in Berufsorganisationen
- HNOnet NRW eG.
- Deutscher Berufsverband der HNO-Ärzte eV.